« Alle Mitglieder

Gerhard Roth
069/866894
Biebernseeweg 17a
63075 Offenbach

Egerland-Jugend Offenbach

Die EGERLAND-JUGEND ist die Jugendorganisation des Bundes der Eghalanda Gmoin e.V. – Bund der Egerländer. Bis 1945/46 lebten die Egerländer im nordwestlichen Böhmen des Regierungsbezirkes Eger. Als einem Teil des nordbayrischen Stammes, war ihnen in über 800-jähriger Arbeit das 20 Land- und Stadtkreise umfassende und ca. 7.700 qkm große Egerland zur Heimat geworden. Die über 800.000 Egerländer teilten das Schicksal aller 3,5 Millionen Sudetendeutschen, die nach Beschlagnahme ihres gesamten Vermögens und aller Dokumente wider jedes Menschen- und Völkerrecht 1945/46 von der tschechischen Regierung vertrieben wurden.

Die EGERLAND-JUGEND ist ein autonomer Teil der Sudetendeutschen Jugend im Verband der Deutschen Jugend des Ostens (DJO) – Deutsche Jugend in Europa. Obwohl überparteilich und überkonfessionell, fühlt sich diese Jugend den Grundsätzen westlicher Demokratien und der Charta der Deutschen Heimatvertriebenen im Jahre 1950 verpflichtet. Sie ist gegen Vertreibung und für friedliche Zusammenarbeit der Völker in einem auf Selbst- und Mitbestimmung, sowie Gleichberechtigung aufgebauten demokratischen Europa. Sie besteht auf Achtung der individuellen und gesellschaftlichen Freiheiten unter Ausschluß jeder Majorisierung von Minderheiten.

Ihre besondere Aufgabe sieht die EGERLAND-JUGEND in der Erhaltung der Kultur des Stammes der Egerländer. Dazu gehören das Lied- und Tanzgut, das Brauchtum, die Trachten und die Mundart. Die Heimatkunde setzt die Pflege von Religiosität, Heimat und Familienforschung, Wissenschaften und Künsten voraus.

Da die EGERLAND-JUGEND auch Jugendpflege betreibt, ist sie offen für die Zusammenarbeit mit den einheimischen Jugend- und Trachtenverbänden, was zur gegenseitigem Entwicklung beiträgt.
Fruchtbares Leben und menschlicher Fortschritt beruhen aber auch auf Gedankenaustausch und Kennenlernen anderer Völker und Volksgruppen. Daher gehören Auslandsfahrten, Sommer- und Winterfreizeiten sowie die Teilnahme an internationalen folkloristischen Veranstaltungen und Wettbewerbe zum Programm. Damit will die EGERLAND-JUGEND zur innerdeutschen, europäischen und allgemeinen menschlichen Verständigung beitragen.

Dafür setzt sich die EGERLAND-JUGEND ein; dafür wirbt sie. Denn nur eine Jugend in Freiheit und Frieden hat Zukunft.